Profis bei der Gartenarbeit
Grünflächenbetreuung durch Fachfirmen
Gebäudereinigungsfachbegriffe
Wir haben Ihnen hier eine Zusammenstellung der Reinigungsbegriffe zusammengestellt um auch nicht Fachkräften einen kleinen Überblick über die verschiedensten Reinigungsmethoden und Anwendungen zu verschaffen. Wir stehen Ihnen gerne auch beratend in allen Bereichen der Reinigung stets zur Verfügung.
Fachbegriffe aus der Gebäudereinigung
Natursteine richtig reinigen
Marmor gehört zu den heikleren Produkten, als sehr weicher und offenporiger Stein sollte für die regelmäßige Reinigung gesorgt sein. Nur durch regelmäßiges behandeln lassen sich tief sitzende Flecken vermeiden. Sollte es schon zu spät sein und Sie mit Haushaltsreinigern die Flecken nicht mehr raus bekommen oder Ihr Marmor, Granit oder Sonstiger Naturstein matt oder stumpf geworden ist, gibt es noch die Möglichkeit Profis zu rufen. In der Ausbildung zum Denkmal,- Fassaden,- und Gebäudereinigungsmeister wird auch die Reinigung, Pflege und Behandlung von allen häufigen Natursteinen erlernt, wobei es der Erfahrungsfaktor für die optimale Reinigung auch sehr wichtig ist.
Reinigung und Pflege von Natursteinen
Kalkflecken entfernen
Entfernen Sie Kalkflecken selber!
Wohnungsreinigung blitz sauber putzen
Hausarbeit und Reinigung kann eine Zeit raubende Tätigkeit sein. Und wenn Sie viele Personen in einem Haushalt sind, haben Sie einfach nicht Zeit, dies zu erledigen. Mit dem richtigen System, können Sie jeden Raum schnell säubern – wirklich!
Wie Sie jeden Raum schnell und gründlich reinigen!
Organisation beim putzen
Das heißt, dass Sie mehr Zeit für Arbeit und Freizeit haben. Sie können auch Geld sparen! Diese drei einfachen Schritte helfen Ihnen, Ihre Reinigungsmittel zu organisieren und sie immer Griffbereit zu halten.
Organisation Ihrer Reinigungs-Produkte
Richtig Fenster putzen
Richtig Fenster putzen
Die Fensterreinigung und das Fenster putzen gehören zu den unbeliebtesten Hausarbeiten. Die Abhängigkeit von Wetter und das gewünschte Ergebnis machen die Fensterreinigung verständlicherweise zu einer unbeliebten Aufgabe. Sehr ärgerlich ist auch wenn man die Reinigung fertig hat die ersten Sonnenstrahlen auch gleich die ersten schlieren und streifen auf den Fensterscheiben zeigen.
Garagenreinigung von Profis durchgeführt
Garagen sind Orte, an denen sich Schmutz und Staub, Salzreste, Ölflecken, Streusplitt etc., besonders gerne sammeln. Schäden wie Korrosion durch Salzreste an Mauern und Metallteilen aber auch an den eingestellten Fahrzeugen zählen zu den langfristigen Folgen. Zusätzlich wird der ganze Schmutz ins Wohnhaus mitgenommen.
Garagenreinigung von der Fachfirma richtig durchgeführt
Baureinigung durch den Gebäudereinigungsmeister
Ein Punkt der in der Bauphase durch die Hektik und Fertigstellungstermine vernachlässigt wird sind die Aufräumungsarbeiten und die abschließende Bauendreinigung. Die Reinigung scheint nicht so Wichtig wie der Bauprozess, Irrtum!
Nach den Komplettierungsarbeiten der Professionisten bleiben oft Rückstände von Lack, Silikon, Klebern, Dichtungen und der Gleichen auf den neuen Objektelementen haften, sofern dies nicht professionell entfernt und gereinigt wird, bleiben dauerhafte Verunreinigungen und langfristige Beschädigungen.